Steganos VPN Online Shield
Grenzenloses Surfen, Spaß und Unterhaltung – das Internet bietet Millionen Möglichkeiten. Doch kann man oftmals nicht frei und unabhängig auf die verschiedenen Dienste zugreifen, wie man denkt. Viele solcher Dienste und Anwendungen sind nämlich nicht von überall aus zugänglich.
Ländersperren können beispielsweise dafür sorgen, dass geliebte Inhalte plötzlich nicht mehr am eigenen Aufenthaltsort verfügbar sind. Das beinhaltet diverse Online-Aktivitäten wie das Streamen auf Netflix oder anderen Anbietern. Solches Geoblocking, wie bei Streaming-Diensten üblich, kann durch VPNs umgangen werden.
Außerdem spielt die eigene Privatsphäre auch im digitalen Bereich eine immer größere Rolle. Die häufige Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke ist gleichermaßen praktisch und gefährlich. Können Dritte eventuell auf meine Aktivitäten und Daten zugreifen? Sind die Internetverbindung und der Internetanbieter vertrauenswürdig? Ein Hacker-Angriff kann schnell und unbemerkt vonstatten gehen - im Ernstfall allerdings gravierende Folgen mit sich bringen. Passwörter, Bankdaten und persönliche Dokumente sind stark gefährdet.
Ein effizienter VPN-Client ist daher in vielen Situationen unabdingbar für sicheres, anonymes Browsen im Internet und den uneingeschränkten Zugriff auf Inhalte aus der ganzen Welt. Steganos VPN Online Shield ist in diesem Bereich der perfekte Partner für absolute Sicherheit im Netz und verbirgt Ihre IP-Adresse - egal wo und egal, über welche Verbindung. Bleiben Sie sicher und anonym beim Surfen.

Features
AlwaysProtected: Ihre echte IP-Adresse bleibt verborgen, selbst wenn die VPN-Verbindung unerwartet abbricht
Zugriff auf eine Vielzahl an gesicherten VPN-Servern weltweit
Modernes VPN-Protokoll (IKEv2 bzw. OpenVPN). Ihr Nutzerverhalten bleibt anonym und kann nicht nachverfolgt werden
Einfach geräteübergreifend nutzen: Das mySteganos Account-System vereinfacht die Verwaltung Ihrer Lizenz auf bis zu 5 Geräten
Weltweit geschützt in öffentlichen WLAN, LAN und in Funknetzen
Sicher vor Hackern und Datenspionage
Frei von Ländersperren und Zensur
Maximale Anonymität - zu Hause, im Büro oder mobil
Plattformübergreifend - auch für macOS
Inklusive iOS und Android Apps
Verschlüsselung mit 256-Bit AES
Verhindert Social Tracking durch Facebook und Twitter*
Blockiert Werbung und Popups*
Löscht Cookies automatisch nach dem Surfen
Sicherheit und Privatsphäre dank VPN-Client
Schutz durch VPN-Dienst für alle Geräte
Was für Ihr Smartphone oder Ihr Tablet gilt, gilt auch für Ihren Mac und Ihren Windows PC. Sobald Sie online mit einem Netzwerk verbunden sind, besteht eine Gefährdung für Ihre Daten.
Dies gilt insbesondere für öffentliche Netzwerke. Diese sind besonders anfällig für Hacker-Angriffe. Häufig findet der Diebstahl digitaler Daten hier statt. Dazu gehören beispielsweise Passwörter, hinterlegte Zahlungsmethoden oder private Daten.
Steganos VPN Online Shield schützt Sie und Ihren Computer daher besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken, im Café, in der Bibliothek oder am Flughafen. Geschäftliches bleibt geheim und Privates bleibt privat. Wer unterwegs Arbeit erledigen oder Private Angelegenheiten digital klären möchte, ist dank verborgener IP-Adresse bestens vor Datenmissbrauch geschützt. Surfen Sie sicher und anonym, wo auch immer Sie sind.

https://steganos.com/de/produkte/steganos-vpn-online-shield#sigProId59be20704a
Verschlüsselt und privat ins Netz
Nutzen Sie das Internet anonym, sicher und werbefrei
Mit Steganos VPN Online Shield steht Ihnen eine ganz neue Generation des VPN-Client made in Germany zur Verfügung. Sie erhalten überall und jederzeit Ihre private, anonyme und unter Windows im Browser werbefreie Verbindung ins Internet, verschlüsselt mit 256-Bit AES.
Durch die von Steganos genutzten Hochgeschwindigkeitsserver findet im VPN-Tunnel keine Drosselung der Internetgeschwindigkeit statt. Auch mit aktiviertem VPN-Dienst surfen Sie jederzeit bei voller Geschwindigkeit. Sie genießen maximale Sicherheit bei maximalem Speed.
Anonym und grenzenlos surfen
Verschleiern Sie Ihre Identität und greifen Sie auf gesperrte Inhalte zu
Durch die Nutzung eines VPN-Client verbergen Sie erfolgreich Ihre öffentlich verfügbare IP-Adresse. Über Steganos VPN Online Shield wählen Sie hierfür ganz einfach Ihren virtuellen IP-Standort aus dem großen Steganos-Pool.
Nutzen Sie dabei weltweit eingerichtete Hochgeschwindigkeitsserver, um durch Geoblocking errichtete künstliche Ländersperren zu umgehen und zusätzlich Ihre Privatsphäre zu stärken. Die Nutzung von Steganos VPN Online Shield ist dabei völlig legal. Sie können also bedenkenlos dank des virtuellen IP-Standorts Online-Inhalte aus der ganzen Welt ohne Sperren erleben und genießen.
Genießen Sie so Inhalte von ausländischen Mediatheken Ihres liebsten Streaming-Dienstes. Eine Serie wird in Deutschland aus der Mediathek genommen, ist aber in den USA noch verfügbar? Das Steganos VPN Online Shield lässt Sie nicht nur weiterschauen, sondern gibt Ihnen Zugang zu exklusiven Filmen und Serien, bevor diese nach Deutschland kommen. Natürlich funktioniert dies auch umgekehrt im Urlaub. Schauen Sie weiterhin Deutsches Fernsehen oder Live-Streams, ganz ohne Probleme dank dem Steganos VPN Online Shield.
https://steganos.com/de/produkte/steganos-vpn-online-shield#sigProId002cde736d
https://steganos.com/de/produkte/steganos-vpn-online-shield#sigProId3280460537
Schutz der Privatsphäre vor Hackern
Sicherheit auf Reisen weltweit - auch in öffentlichen WLAN-Hotspots
Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt an vielen Orten persönliche Daten. Dazu gehören Passwörter, E-Mails, Fotos sowie Zahlungs- oder Bankdaten. Im Falle eines Hacker-Angriffs können daher viele empfindliche Daten gestohlen werden. Es ist ratsam, Vorkehrungsmaßnahmen zu treffen: Steganos VPN Online Shield schützt Ihre privaten und geschäftlichen Daten vor Hackerzugriff und fremden Blicken.
Besonders wichtig ist dies auch außerhalb der eigenen vier Wände: zum Beispiel am Flughafen, im Café oder Hotel. Hier ist das Risiko hoch, bei ungeschütztem Surfen von Datenklau betroffen zu sein. Mit Steganos VPN Online Shield nutzen Sie selbst solch öffentliche WLAN-Hotspots sicher, geschützt und anonymisiert. Für digitale Sicherheit auf Geschäftsreisen oder im Familienurlaub ist also bestens gesorgt.
Warum sollten Sie sich für Steganos VPN Online Shield entscheiden?

ANONYM SURFEN
Steganos VPN Online Shield baut ein sogenanntes virtuelles privates Netzwerk (VPN) auf, das Ihren gesamten Datenverkehr verschlüsselt. Ihre echte IP-Adresse wird gegen eine zufällige IP-Adresse aus dem riesigen Steganos-Bestand ausgetauscht. So sind Ihre originale IP-Adresse und digitale Identität komplett geschützt und nicht zuzuordnen.
Besonders bei Verbindungen mit öffentlichen WLAN-Netzen ist diese Funktion äußerst wichtig, um empfindliche und persönliche Daten auf dem eigenen Rechner vor Hacker-Angriffen zu schützen.

LÄNDERSPERREN SICHER UMGEHEN
Nicht alle Web-Inhalte sind weltweit für alle Nutzer verfügbar. Steganos VPN Online Shield macht diese Inhalte für Sie zugänglich: Wählen Sie Ihren IP-Standort aus dem großen Steganos-Pool. Nutzen Sie dabei weltweit Hochgeschwindigkeitsserver an nun noch mehr Standorten, um Ländersperren und Zensur zu umgehen. So können Sie beispielsweise auch Lieblingsfilme- und Serien anschauen, die nur in bestimmten Ländern verfügbar sind. Die Auswahl kennt somit so gut wie keine Grenzen mehr.

VOR HACKERN GESCHÜTZT
Auch das digitale Leben bleibt von ungewollten Angriffen auf die Privatsphäre nicht verschont. Besonders in öffentlichen Bereichen. Ob Passwörter, E-Mails, Fotos, Zahlungs- oder Bankdaten - Steganos VPN Online Shield schützt Ihre privaten und geschäftlichen Daten vor Hackerzugriff und fremden Blicken. Auch außerhalb der eigenen vier Wände, zum Beispiel am Flughafen, im Café oder Hotel - mit Steganos VPN Online Shield nutzen Sie selbst öffentliche WLAN-Hotspots sicher, geschützt und anonymisiert.

VPN WELTWEIT EINSETZEN
Der Einsatz von Steganos VPN Online Shield ist unabhängig von Ihrem Standort. So surfen Sie weltweit geschützt in WLAN- und Funknetzen (3G, 4G, 5G,LTE, GPRS, EDGE etc.).

SCHNELLE VERBINDUNG OHNE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG
Die Nutzung von Steganos VPN Online Shield hat keinerlei Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihrer jeweiligen Internetverbindung. Sie surfen immer über die gesicherten, weltweit eingerichteten Hochgeschwindigkeitsserver von Steganos. Es gibt keine Drosselung der Surfgeschwindigkeit. Erleben Sie überall das Internet, wie Sie es wollen.
VPN-Serverstandorte

VPN Argentinien

VPN Australien

VPN Brasilien

VPN Dänemark

VPN Deutschland

VPN Finnland

VPN Frankreich

VPN Großbritannien

VPN Indien

VPN Italien

VPN Japan

VPN Kanada

VPN Niederlande

VPN Norwegen

VPN Österreich

VPN Polen

VPN Rumänien

VPN Russland

VPN Schweden

VPN Schweiz

VPN Singapur

VPN Spanien

VPN Türkei

VPN USA
FAQ: VPN und Sicherheit im Netz
Was genau macht ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)?
Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, in dem Ihre Daten auf dem Transportweg geschützt bleiben. Wenn Sie eine VPN-Software nutzen, verbinden Sie sich nicht wie sonst direkt mit dem Internet. Sie verbinden sich zunächst verschlüsselt mit dem VPN-Anbieter, der Sie wiederum ins Internet weiterleitet.
Ihre Daten werden dabei anonymisiert: Weil Ihre Verbindungsanfrage über einen Server des VPN-Anbieters (Knotenpunkt) läuft, wird Ihnen als Nutzer eine neue IP-Adresse zugewiesen. Das schützt Ihre echte IP-Adresse, die als Erkennungsmerkmal Ihres Geräts dient - Ihre Anfrage ins Internet lässt sich damit nicht zurückverfolgen. Das virtuelle private Netzwerk macht Ihren Computer unsichtbar und abhörsicher.
Worauf sollte ich beim VPN-Dienst achten?
Ein zuverlässiger VPN-Dienst ist schnell, sicher und seriös. Der VPN-Kauf will also gut überlegt sein. Als Verwahrer und Beschützer Ihrer Daten steht das Steganos VPN Online Shield dabei genau in der richtigen Position. Bedienung und Einrichtung sind leicht und unkompliziert. Auch die Anzahl der Geräte und Plattformen, die ein VPN-Anbieter unterstützt sollte gut aufgestellt sein. Steganos VPN Online Shield ist mit bis zu fünf Geräten und auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows oder macOS der absolute Allrounder und die richtige Wahl. Zuletzt spielt der Faktor Sicherheit und Verschlüsselung die wichtigste Rolle. Mit einer AES-256-Verschlüsselung und dem hochmodernen VPN-Protokoll sind Sie mit Steganos VPN Online Shield bestens ausgerüstet.
Wie kann ich ein VPN einrichten?
Die Einrichtung des VPN ist mit Steganos VPN Online Shield einfach und unkompliziert. Nutzern steht ein großer Pool an IP-Standorten zur Verfügung. Diese werden von den Steganos-Servern bereitgestellt. Nach der Auswahl des gewünschten Standorts kann das Surfen ungehindert starten.
Wie installiere ich ein VPN auf meinem Computer?
Steganos VPN Online Shield lässt sich ganz einfach auf Windows oder macOS Systemen installieren und auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen. Nach der Programminstallation stehen sofort alle Funktionen zur Verfügung.
Wie anonym ist ein VPN?
Steganos VPN Online Shield nutzt ein hochmodernes (IKEv2 bzw. OpenVPN) VPN-Protokoll. Dieses anonymisiert Ihr Nutzerverhalten und kann auch nicht von Außenstehenden nachverfolgt werden. Auch, falls einmal die Verbindung abbricht, bleibt Ihre echte IP-Adresse weiterhin verborgen. Ihre echte IP-Adresse wird gegen eine zufällige IP-Adresse aus dem riesigen Steganos-Bestand ausgetauscht. So sind Ihre originale IP-Adresse und digitale Identität komplett geschützt und nicht zuzuordnen.
Verlangsamt ein VPN meine Internetverbindung?
Nein. Die Steganos Hochgeschwindigkeitsserver sind auf höchste Leistung ausgelegt und bieten Ihnen auch bei der VPN-Nutzung die volle Bandbreite Ihres Anschlusses. Erleben Sie überall das Internet, wie Sie es wollen.
Ist das Verbergen meiner Informationen durch einen VPN legal?
Ja. Die Nutzung eines VPN ist grundsätzlich legal. Wie überall gilt aber natürlich auch hier: Wer die Verbindung für illegale Tätigkeiten nutzt, macht sich strafbar.
Wie funktioniert ein VPN?
Ohne Steganos VPN Online Shield
Ihre Daten sind jederzeit angreifbar, innerhalb eines WLANs und auf dem Weg zum Zielserver.

Mit Steganos VPN Online Shield
Ihre Privatsphäre ist geschützt, und Ihre Daten sind verschlüsselt, egal von wo Sie auf das Internet zugreifen.

Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, in dem Ihre Daten auf dem Transportweg geschützt bleiben. Wenn Sie eine VPN-Software nutzen, verbinden Sie sich nicht wie sonst direkt mit dem Internet.
Sie verbinden sich zunächst verschlüsselt mit dem VPN-Anbieter, der Sie wiederum ins Internet weiterleitet. Ihre Daten werden dabei anonymisiert:
Weil Ihre Verbindungsanfrage über einen Server des VPN-Anbieters (Knotenpunkt) läuft, wird Ihnen als Nutzer eine neue IP-Adresse zugewiesen. Das schützt Ihre echte IP-Adresse, die als Erkennungsmerkmal Ihres Geräts dient - Ihre Anfrage ins Internet lässt sich damit nicht zurückverfolgen. Das virtuelle private Netzwerk macht Ihren Computer unsichtbar und abhörsicher.
Weitere Informationen zum VPN Datenschutz.

Der Unternehmenshauptsitz ist in Deutschland.
Wir bieten vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen an.
Die angebotenen Produkte enthalten keine versteckten Zugänge (keine "Backdoors").
Unsere IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung findet in Deutschland statt.
Wir haben uns verpflichtet, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen.
Nützliche Informationen
Wie ist meine IPWie man mit einem VPN Zensur im Internet umgehen kann
So schützen Sie sich in öffentlichen WLAN-Netzen
Die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Passwörtern und wie Sie diese umgehen können
Warum Verschlüsselung wichtig ist
Verschlüsselung und sichere Passwörter sind wichtig für den Schutz Ihrer Privatsphäre
So sind Daten im Urlaub sicher vor Hackern
Was ist Geoblocking und wie Sie es umgehen können
Warum der Papierkorb zum sicheren Löschen Ihrer Daten nicht ausreicht
So nutzen Sie den Passwort-Manager auf iOS- und Android-Geräten
Wie ein VPN Ihr Smartphone schützen und die Sicherheit sowie den Surfkomfort erhöhen kann
Wie Sie mit VPN beim online einkaufen, Flüge und Reisen buchen Geld sparen
Pressestimmen

CHIP (Ausgabe 08 / 2014): NOTE 1,5
"Das Tool ist rasch installiert und einfach zu bedienen."

COMPUTER BILD (Ausgabe 16 / 2014):
"Ein Muss für alle Nutzer von: Kaspersky, Bitdefender, Avira, F-Secure, G Data, Bull Guard, Symantec."

PC Welt (Ausgabe 01 / 2015):
"Dieses Programm brauchen Sie."

PC News (Ausgabe 05 / 2014): Testurteil SEHR GUT
"Fazit: Guter Datenschutz durch Verschleierung der Internet Adresse."